HOME  |   STEGE  | VEREINE  |   SCHULEN  |  IMPRESSIONEN  |   WISSEN  |  LINKS 


    Bootsklassen auf der Alster - Coinger



    Der Conger ist eine Kunststoffjolle, die man auf der Alster recht häufig sieht. Vielleicht keine wirkliche Schönheit, aber extrem praktisch: Viele Vereine und Bootsverleiher schätzen sie deshalb, weil sie relativ pflegeleicht und sicher ist. Von den Segeleigenschaften ist der Conger sowohl als Freizeit- als auch Regattajolle geeignet. Langjähriger Congersegler war u.a. Altbundeskanzler Helmut Schmidt.
    Das Boot wird seit 1963 gebaut. Erst bei der renomierter Hamburger Großwerft Blom + Voss, später
    bei der Firma "Fiberglass Technik" in Neu Wulmstorf (bei Hamburg).
    Die Länge des Conger beträgt 5,00 Meter, die Breite 1,80 Meter, das Gewicht beläuft sich segelfertig
    auf 245 Kilo. Die Segelfläche beträgt 12 qm, mit Genua 16 qm.

    Deutsche Conger Klassenvereinigung e.V.

    >>> zurück


    Konzept:  pr-office - Claudia M. Gerwien     |       Impressum       |     Webdesign: Katja Rüppell - www.weiteweltdesign.com